Urlaub mit Handicap ist leider leichter gesagt als getan. Denn für die meisten Menschen stellt der Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus eine selbstverständliche Erfahrung dar – eine wunderbare Unterbrechung des Alltags, die ohne besondere Vorbereitungen genossen werden kann. Sie sehen keinen Grund, warum diese Erfahrung nicht als Standard betrachtet werden sollte.
Doch für Menschen mit Behinderungen – für diejenigen, die mit körperlichen Einschränkungen leben –, gestaltet sich das Finden einer passenden Urlaubsunterkunft oft erheblich schwieriger, selbst in einer Zeit, in der Barrierefreiheit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wie jeder andere auch, wünschen sie sich die Möglichkeit, schöne Urlaube zu verbringen und aus einer Vielzahl an geeigneten Unterkünften wählen zu können.
Als Bundesweites Pflegenetzwerk haben wir uns einer Mission verschrieben: Seit 1998 treten wir für die Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen und ihren Familien ein. Ein aktueller Aspekt unserer Arbeit ist die Suche nach barrierearmen und barrierefreien Ferienunterkünften, um diese unseren Nutzern, durchschnittlich 45.000 hilfesuchenden Familien pro Monat, empfehlen zu können.
In unserer Datenbank sind bereits einige solcher Unterkünfte verzeichnet, häufig basierend auf den persönlichen Empfehlungen anderer betroffener Familien. Aber die Nachfrage steigt stetig, und unsere vorhandenen Informationen können längst nicht mehr alle Anfragen für einen inklusiven Urlaub abdecken.
Um einem breiteren Spektrum von Urlaubssuchenden gerecht zu werden und ihnen barrierearme und barrierefreie Feriendomizile vorschlagen zu können, suchen wir verstärkt nach geeigneten Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Hotels und ähnlichen Unterkünften. Wir planen, individuelle Profile für diese Unterkünfte zu erstellen und diese innerhalb unseres Portals sichtbar zu machen, um so eine umfassende Auswahl anpassungsfähiger Urlaubsmöglichkeiten bereitzustellen.
Unsere unabhängigen Pflegesachverständigen, die sowohl Männer als auch Frauen sind, werden jedoch weiterhin primär die Pflegeberatung nutzen – insbesondere unser bundesweites Pflegetelefon –, um für jede Anfrage passende Urlaubsdomizile empfehlen zu können. Dabei legen sie besonderes Augenmerk darauf, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen in ihre Empfehlungen einfließen zu lassen, um jedem einen erholsamen und sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen.
Besitzen Sie eine Ferienwohnung, die sich in Ihrem Eigentum befindet?
Wir wenden uns an Sie als Inhaber(in) einer oder mehrerer Feriendomizile und speziell an jene, die darauf bedacht sind, Räumlichkeiten anzubieten, die barrierefrei gestaltet sind und somit auch für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich und komfortabel sind. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich umfassend und ohne jegliche Verpflichtung über die attraktiven Optionen einer Kooperation zu erkundigen. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Immobilie optimal nutzen und einem breiteren Publikum zugänglich machen können, um nicht nur den geschätzten Feriengästen mit besonderen Bedürfnissen, sondern auch Ihnen als Eigentümer, Mehrwert und Zufriedenheit zu bringen.
Das ist uns wichtig!
Uns geht es nicht um eine weitere Website für Ferienunterkünfte. Wir suchen barrierefreie Ferienobjekte, um diese im Rahmen unserer Pflegeberatungen proaktiv und guten Gewissens empfehlen zu können!
Empfehlung des Monats
Warum barrierefrei Ferienunterkünfte?
Barrierefreie Ferienunterkünfte stellen für Menschen mit Behinderungen nicht nur eine komfortable Option dar, sondern sind ein Schlüssel zur Inklusion und Selbstbestimmung. Sie ermöglichen es, ohne Hindernisse und mit Würde zu reisen, was entscheidend für die mentale Erholung und das körperliche Wohlbefinden ist. Die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Einrichtungen, wie ebenerdige Duschen, unterfahrbare Küchenelemente und breite Türrahmen, bieten Unabhängigkeit und fördern die Selbstversorgung. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit und verringern das Risiko von Unfällen. Indem Reisende mit Behinderungen in den Genuss derselben Urlaubserlebnisse wie Menschen ohne Behinderungen kommen, unterstützen barrierefreie Unterkünfte die Gleichstellung und leisten somit einen Beitrag zu einer umfassenderen, integrativen Gesellschaft.
Ratgeber
Selbstverständlich können die nachfolgenden Tipps auch im häuslichen Umfeld, in der täglichen Pflegesituation zur Anwendung kommen. Entspannungstechniken können pflegebedürftigen Menschen dabei helfen, ihre Erholung im Urlaub zu maximieren. Hier ist eine Liste mit Techniken, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein können: Atemübungen: Langsames und tiefes Atmen kann entspannend wirken…
Mehr sehenUrlaub mit einer pflegebedürftigen Person zu verbringen, kann eine besondere Herausforderung darstellen, birgt aber auch die Chance, wertvolle gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Die Planung und Durchführung einer solchen Reise erfordert eine umfassende Vorbereitung und Rücksichtnahme auf die besonderen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die es zu…
Mehr sehenEs scheint fast so, als hätte jeder schon einmal die Gelegenheit genutzt, in einem der zahlreichen dänischen Ferienhäuser die Seele baumeln zu lassen. Diese Wahrnehmung könnte allerdings auch davon beeinflusst sein, dass ich mein ganzes Leben, mehr als ein halbes Jahrhundert lang, in der direkten Nachbarschaft Dänemarks, genauer gesagt in…
Mehr sehenWas für gesunde Menschen ohne jegliche Einschränkung eine Selbsverständlickeit ist, gestaltet sich für Menschen mit Handicap um ein Vielfaches komplizierter! Einmal abgesehen von den Barrieren am Urlaiubsort selbst, muss zunächt einmal eine passende Unterkunft gefunden werden. Anforderungen an eine barrierefreie Unterkunft Allgemein gültige Anforderungen gibt es in diesem Bereich nur…
Mehr sehenJeder Mensch benötigt auch mal eine Auszeit! Dafür hat die Arbeitswelt beispielsweise Urlaubstage vorgesehen. Balsam für die Seele Urlaub ist für die meisten Menschen nicht nur pure Erholung, sondern „Balsam für die Seele“. Gilt das eigentlich für alle Menschen oder gibt es Ausnahmen? Was machen pflegebedürftige Menschen? Was machen pflegende…
Mehr sehen