Dienste, die medizinische Hilfsmittel z. B. für die Dauer einer Reise zur Verfügung stellen.
Integration von Menschen mit Behinderungen in alle gesellschaftlichen Bereiche, auch im Tourismus.
Dienstleistungen für den Transport von erkrankten oder pflegebedürftigen Personen.
Vereinfachte Sprachverwendung, um Informationen auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugänglich zu machen.
Übersicht über die auf Reisen mitzuführenden Medikamente und deren Einnahmezeitpunkte.
Apparaturen und Hilfsmittel zur medizinischen Versorgung, die auf Reisen mitgeführt werden.
Definition:Mobilitätseinschränkungen beschreiben eine Verringerung oder den Verlust der Fähigkeit, sich selbstständig fortzubewegen. Im Kontext der Pflege beziehen sie sich auf Beeinträchtigungen, die es einer Person erschweren oder unmöglich machen, alltägliche Bewegungsabläufe wie Gehen, Stehen, Aufstehen, Setzen oder Liegen eigenständig auszuführen.Ursachen:Mobilitätseinschränkungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: Altersbedingte...
Mobilitätshilfen: Gegenstände wie Rollstühle, Gehhilfen oder Scooter, die bei Bewegungseinschränkungen unterstützen.
Vorbereiteter Plan für medizinische oder andere Notfälle auf Reisen.
Eine Patientenverfügung ist ein rechtsgültiges Dokument, in dem eine volljährige und einwilligungsfähige Person schriftlich festlegt, welche medizinischen Maßnahmen sie im Falle einer schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankung wünscht oder ablehnt, wenn sie aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern. Dies kann die Wünsche zu...