Bett für pflegebedürftige Personen, oft höhenverstellbar und mit besonderen Funktionen ausgestattet.
Gegenstände, die zur Unterstützung der Pflege auf Reisen notwendig sein können. Nicht zu verwechseln mit "Pflegehilfsmittel zum Verbrauch".
Dokumentation, die u. a. den Umfang der pflegerischen Betreuung auf Reisen festhält.
Die Pflegepauschale ist eine steuerliche Vergünstigung für pflegende Angehörige sofern diese unantgeltlich eine pflegebedürftige Person im häuslichen Umfeld unterstützt.
Pflegestufe: Einstufung der Pflegebedürftigkeit, die den Bedarf an Unterstützung und Versorgung definiert bis einschließlich 2016. Durch in Kraft treten des zweiten Pflegestärkungsgesetztes (PSG II) wurden die Pflegstufen am 01. Januar 2017 durch fünf Pflegegrade abgelöst.
Medizinische Betreuung und Therapieangebote nach einem Krankenhausaufenthalt, auch im Urlaub.
Spezialisierte Anbieter, die Reisen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen organisieren.
Im Zusammenhang mit "Urlaub mit Handicap": Speziell für die Bedürfnisse einer pflegebedürftigen Person angepasste Sammlung von Medikamenten und medizinischem Zubehör.
Professionelle Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf während der Reise.
Spezielle Versicherungen, die Risiken auf Reisen, wie Krankheit oder Pflegebedarf, abdecken.